Möglicherweise haben Sie gehört, dass in der mechanischen Industrie die Pulvermetallurgie (PM) weit verbreitet ist.
Aber kennen Sie die Anwendungen von Pulvermetallurgie in der Luft- und Raumfahrt?
PM kann leistungsstarke Materialien herstellen und Komplexen in der Nähe von Nettoformteilen produzieren. Genau das brauchen Anwendungen der Luft- und Raumfahrt.
Lassen Sie uns tiefer tauchen:
Pulvermetallurgiematerialien in der Luft- und Raumfahrt
Pulvermetallurgieanwendungen in Luft- und Raumfahrtteilen
Wärmesprühbeschichtungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
Vorteile von Pulvermetallurgie -Teilen in der Luft- und Raumfahrt
Pulvermetallurgiematerialien in der Luft- und Raumfahrt
Superalloys (Hochleistungslegierungen)
Kennst du Super -Legierung? Superalloys sind Legierungsmaterialien mit relativ hohen Schmelzpunkten, die normalerweise auf Kobalt oder Nickel basieren. Laut einer Studie der University of Cambridge können Superalloys bei Temperaturen etwa dem 0,7 -fachen ihres Schmelzpunkts operieren. Dies macht sie häufig in Luftfahrt, Luft- und Raumfahrt und medizinischen Anwendungen eingesetzt.
Superalloys auf Nickelbasis
Superlegierungen auf Nickelbasis sind aus folgenden Gründen eines der wichtigsten Materialien in Aero-Motoren:
Hochtemperaturstärke
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Gute Ermüdungsleistung
Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Turbinenscheiben, Turbinenklingen usw. verwendet. Durch die Pulvermetallurgie-Technologie können Sie die Reinheit und Gleichmäßigkeit von Legierungen auf Nickelbasis verbessern. Und es kann auch den Sauerstoffgehalt und die Verunreinigungen reduzieren und die Stärke und Zähigkeit von gesinterten Teilen stärken.
Zerstäubung von Gas (GA)
Elektrodeninduktions -Schmelzgasgebäude (Eigen)
Plasma -rotierender Elektrodenprozess (Prep)
Beispielsweise ist Inconel 625 ideal für Flugzeugleitungssysteme und Motorschubreverser-Systeme. Inconel 718 wird aufgrund seiner einfachen Herstellung, Erschwinglichkeit und guten Eigenschaften in Flüssig-Brennstoff-Raketenkomponenten und Flugzeugmotorteilen verwendet.
Cobalt-basierter Superalloy
Cobalt-basierter Superalloy ist ein weiteres Material, das häufig in der Herstellung von Luft- und Raumfahrt verwendet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Turbinenmotoren, Gasturbinen und anderen Komponenten.
Im Vergleich zu Superalloys auf Nickelbasis weisen Cobalt-basierte Superlegierungen eine höhere Schmelztemperatur auf, von denen die meisten über 1300 ° C liegen. Und es hat eine bessere hohe Temperaturkorrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Dadurch wird es in den Leitfaden der Flugzeugmotoren eingesetzt, um Fehler bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
Zerstäubung von Gas (GA)
Elektrodeninduktions -Schmelzgasgebäude (Eigen)
Plasma -rotierender Elektrodenprozess (Prep)
Beispielsweise ist Inconel 625 ideal für Flugzeugleitungssysteme und Motorschubreverser-Systeme. Inconel 718 wird aufgrund seiner einfachen Herstellung, Erschwinglichkeit und guten Eigenschaften in Flüssig-Brennstoff-Raketenkomponenten und Flugzeugmotorteilen verwendet.
Cobalt-basierter Superalloy
Cobalt-basierter Superalloy ist ein weiteres Material, das häufig in der Herstellung von Luft- und Raumfahrt verwendet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Turbinenmotoren, Gasturbinen und anderen Komponenten.
Im Vergleich zu Superalloys auf Nickelbasis weisen Cobalt-basierte Superlegierungen eine höhere Schmelztemperatur auf, von denen die meisten über 1300 ° C liegen. Und es hat eine bessere hohe Temperaturkorrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Dadurch wird es in den Leitfaden der Flugzeugmotoren eingesetzt, um Fehler bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
Zerstäubung von Gas (GA)
Elektrodeninduktions -Schmelzgasgebäude (Eigen)
Plasma -rotierender Elektrodenprozess (Prep)
Beispielsweise ist Inconel 625 ideal für Flugzeugleitungssysteme und Motorschubreverser-Systeme. Inconel 718 wird aufgrund seiner einfachen Herstellung, Erschwinglichkeit und guten Eigenschaften in Flüssig-Brennstoff-Raketenkomponenten und Flugzeugmotorteilen verwendet.
Cobalt-basierter Superalloy
Cobalt-basierter Superalloy ist ein weiteres Material, das häufig in der Herstellung von Luft- und Raumfahrt verwendet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Turbinenmotoren, Gasturbinen und anderen Komponenten.
Im Vergleich zu Superalloys auf Nickelbasis weisen Cobalt-basierte Superlegierungen eine höhere Schmelztemperatur auf, von denen die meisten über 1300 ° C liegen. Und es hat eine bessere hohe Temperaturkorrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Dadurch wird es in den Leitfaden der Flugzeugmotoren eingesetzt, um Fehler bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
Vorteile von Pulvermetallurgie -Teilen in der Luft- und Raumfahrt
Leichte Komponenten
PM kann leichte Komponenten unter Verwendung von Materialien wie Aluminium, Titan und Al-Sic-MMC erstellen. Dies kann den Kraftstoffverbrauch des Flugzeugs verringern.
Im Bereich der Luft- und Raumfahrt in China kann durch die Verwendung von Titan-Aluminium-Turbinenblättern das Gewicht von Flugzeugmotoren mit einem Gewicht von etwa 3.000 Kilogramm um 30 bis 50 Kilogramm reduzieren, was den Kraftstoffverbrauch erheblich verringert.
Komplexe Geometrien
PM -Techniken wie Pulverinjektionsform (PIM) und heißes isostatisches Pressen (HIP) können komplexe Formen und Geometrien herstellen, die mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden schwer oder unmöglich zu erreichen sind.
Hohe Stärke und Haltbarkeit
Der Pulvermetallurgie-Prozess ermöglicht die Herstellung von Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie Hochfestigkeits-Gewicht-Verhältnissen und hervorragende Ermüdungsbeständigkeit.
Kostengünstige Produktion
Reduzierter Materialabfall, geringere Energieverbrauch und weniger Bearbeitungsschritte.
Wärmewiderstand
Die Pulvermetallurgie-Technologie kann spezifische hochtemperaturbeständige Materialien erzeugen, insbesondere die Hochleistungslegierung auf der dritten Generation-FGH98.