1. Rohstoffzubereitung:
Wählen Sie zunächst geeignetes Metallpulver als Rohstoff aus, wählen Sie normalerweise Hochpulverpulver aus und werden speziell behandelt, z. B. Kugelmühle, Mischung und andere Operationen, um die erforderlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu erreichen.
2. Schimmeldesign:
Entwerfen Sie die entsprechende Form entsprechend der Form und Größe des erforderlichen Zahnrads. Die Form besteht normalerweise aus zwei Teilen, den oberen und unteren beiden Formen. Eine geeignete Menge Metallpulver kann zwischen der oberen Form und der unteren Form untergebracht werden.
3. Pulverdruck:
Legen Sie das vorbereitete Metallpulver in die Form und verwenden Sie dann Druck, um das Metallpulver in einen festen Zustand zu komprimieren. Dieser Schritt wird normalerweise durch kaltes Pressen oder heißes Pressen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Pulverpartikel eng gebunden werden können.
4. Sinternbehandlung:
Das gepresste Metallpulver wird zur Heizbehandlung in den Sinterofen geschickt. Bei hoher Temperatur diffundieren und kombinieren Metallpulverpartikel und bilden so eine dichte Metallstruktur. Während des Sinterprozesses kann die Leistung und Dichte des Zahnrads auch durch Regulierung der Heizrate und Temperatur gesteuert werden.
5. Fertigproduktverarbeitung:
Die gesinterte Ausrüstung wurde gebildet, benötigt jedoch normalerweise eine Follow-up-Behandlung, um seine Leistung zu verbessern. Diese Behandlungen umfassen Wärmebehandlung wie Konditionierung und Oberflächenbehandlung. Diese Behandlungen können die Härte, den Verschleißfestigkeit und die Korrosionsbeständigkeit von Zahnrädern verbessern.
6. Inspektion und Qualitätskontrolle:
Stellen Sie schließlich sicher, dass sie durch verschiedene Inspektionen und Tests an fertigen Zahnrädern sicherstellen, dass sie den erforderlichen Größe und Qualitätsstandards entsprechen. Zu den gemeinsamen Testmethoden gehören Härtentest, Zugtest, Impact -Test und Metallure -Analyse.
Durch die oben genannten Prozessschritte kann die Pulvermetallurgie-Technologie hochwertige und komplexe Produkte produzieren. Dieser Prozess hat die Vorteile von geringen Kosten und hohen Materialnutzungsrate und kann groß angelegte Produkte herstellen. Daher wurde er in der Gear-Manufacturing-Branche häufig eingesetzt.