Welche Einsatzgebiete gibt es für pulvermetallurgische Zahnräder?
2025,11,26
Pulvermetallurgische (PM) Zahnräder werden aufgrund ihrer Vorteile hoher Präzision, hoher Dichte, geringer Kosten und effizienter Massenproduktion sowie der Fähigkeit, komplexe Zahnprofile integriert zu formen (wodurch die Nachbearbeitung reduziert wird), häufig in Szenarien eingesetzt, in denen leichte, geräuscharme und äußerst zuverlässige Getriebe erforderlich sind. Die Kernanwendungsgebiete sind wie folgt:
1. Automobilindustrie (größtes Anwendungsfeld) Antriebsstrang: Motorsteuerräder, Ölpumpenräder, Wasserpumpenräder, Getriebesynchronisierungsräder, Differenzialräder; Neue Energiefahrzeuge: Motoruntersetzungsgetriebe, Präzisionsgetriebe für elektronische Steuerungssysteme, Getriebe für Batteriekühlsysteme; Hilfssysteme: Getriebe des Scheibenwischermotors, Getriebe des Sitzverstellmotors, Getriebe des Fensterhebermotors, Getriebe des Klimaanlagengebläses. Merkmale: Muss hohen Temperaturen, hohem Druck und hochfrequenten Stößen standhalten. PM-Zahnräder können durch Materialoptimierung (z. B. Zugabe von Legierungselementen) die Anforderungen an Verschleißfestigkeit und Festigkeit erfüllen und ihre leichte Bauweise trägt zur Reduzierung des Kraftstoff-/Stromverbrauchs bei. 2. Industrieroboter und Automatisierungsgeräte Kernkomponenten: Untersetzungsgetriebe für Robotergelenke, Getriebe für Servomotoren, Kugelumlaufspindelgetriebe; Automatisierte Produktionslinien: Antriebsräder für Förderbänder, Antriebsräder für Roboterarme, Getriebe für Sortieranlagen. Merkmale: Erfordert höchste Präzision (Zahnprofilfehler ≤ 0,01 mm), geringe Geräuschentwicklung (Betriebsgeräusch < 60 dB) und lange Lebensdauer (≥ 10.000 Stunden ohne Ausfall). Der präzise Umformprozess von PM-Zahnrädern kann diese Anforderungen genau erfüllen. 3. Elektrowerkzeuge und kleine Haushaltsgeräte Elektrowerkzeuge: Untersetzungsgetriebe für Bohrmaschinen, Winkelschleifer und Elektrosägen (meist Stirnrad- oder Stirnradgetriebe); Kleine Haushaltsgeräte: Motorgetriebe für Waschmaschinen, Kompressorgetriebe für Klimaanlagen, Antriebsräder für Staubsauger, Mixergetriebe. Merkmale: Hoher Volumenbedarf und Kostensensibilität. PM ermöglicht eine einmalige Umformung ohne komplexe Bearbeitung, und die Materialdichte ist moderat (6,8–7,2 g/cm³), wodurch Festigkeit und leichte Eigenschaften ausgeglichen werden. 4. Baumaschinen und landwirtschaftliche Geräte Baumaschinen: Hydraulikpumpengetriebe für Bagger, Getriebe für Lader, Getriebe für Kranwinden; Landmaschinen: Getriebe für Traktoren, Getriebe für Mähdrescher, Dreschmaschinen, Antriebsräder für Sämaschinen. Merkmale: Muss hoher Belastung und staubigen Umgebungen standhalten. PM-Zahnräder können durch Oberflächenverdichtungsbehandlungen (z. B. Walzen, Aufkohlen) die Zahnoberflächenhärte (HRC≥50) sowie die Verschleiß- und Schlagfestigkeit verbessern. 5. Elektronische Geräte und Präzisionsinstrumente Unterhaltungselektronik: Getriebe für Drohnenmotoren, Fokusgetriebe für Kameraobjektive, Getriebe für Druckerantriebe; Präzisionsinstrumente: Zahnräder für medizinische Geräte (z. B. Beatmungsgeräte, Blutzuckermessgeräte), Zahnräder für Messgeräte, Zahnräder für Uhren. Merkmale: Geringe Größe (Modul ≤ 1 mm), extrem hohe Präzision, reibungsloser Betrieb. PM ermöglicht eine präzise Mikrozahnprofilformung mit dem Vorteil eines geringen Gewichts und einer geringen Trägheit, die für Hochgeschwindigkeitsrotationsanwendungen geeignet ist.